10.5.2025

Die rege Beteiligung von 14 Jugenspieler:innen, 11 Doppelpaarungen und 24 Einzelspielern bei den Erwachsenen versprach viel Spass bei der diesjährigen Clubmeisterschaft. Ganz zu schweigen vom reichhaltigen Buffet, bei dem jeder etwas nach seinem Geschmack fand. Und sogar das Wetter spielte mit – viele nutzten die Pausen zwischen den Wettkämpfen, um die Sonne auf dem Schulhausplatz zu geniessen.

Für die Jugend ging es bereits um 10:00 Uhr los. Mit grossem Einsatz und Siegeswillen wurde in zwei Alters- bzw. Stärkeklassen gespielt. In der Gruppe der Jüngeren gewann Vedika vor Shamsita, Christian und Mattia. Bei den erfahreneren Spielern kam es – nicht ganz unerwartet – im Finale zum Bruderduell. In einer packenden Partie mit vielen sehenswerten Ballwechseln entschied Alessandro die Begegnung gegen Giovanni für sich. Im kleinen Finale setzte sich Nicolas gegen Luis durch. Gross war zuletzt die Freude über die Gaben vom Mattenwagen.

Mit etwas Verspätung startete dann die Doppelkonkurrenz. Über die Paarungen entschied das Los – oder besser gesagt: die KI-Glücksfee. Die meisten Spiele im K.O.-System über zwei Gewinnsätze waren rasch entschieden. Und der Grill lief bereits, was den früh ausgeschiedenen Teams half, die Niederlage besser zu verdauen. Im Endspiel standen sich Rainer mit Bruno sowie Stefan mit Rémy gegenüber – hochkarätige, teils Badi-gestählte Doppelprofis also. Die Partie bot Spannung und wogte hin und her. Am Ende behielten Rainer und Bruno mit der grösseren Ballsicherheit die Oberhand. Wir gratulieren!

Nun war Zeit für die Einzelkonkurrenz der Erwachsenen. Gespielt wurde in vier Sechsergruppen im Modus jeder gegen jeden auf zwei Gewinnsätze. Die jeweils vier Erstplatzierten qualifizierten sich für die Achtelfinals. Grosse Überraschungen blieben aus, doch schon in der Vorrunde gab es Szenenapplaus und viele sehenswerte Ballwechsel.

In den Achtelfinals – jetzt wurde auf drei Gewinnsätze gespielt – gab es erste Überraschungen und entsprechend auch das eine oder andere enttäuschte Gesicht. Einige der unterlegenen Spieler waren später am schluckweise zelebrierten Lägern Bräu oder Quöllfrisch zu erkennen.

In den Viertelfinals setzten sich die besser klassierten Spieler allesamt durch, und die Halbfinalpaarungen Stefan gegen Martin sowie Alex gegen Bruno versprachen Tischtennis vom Feinsten. Besonders die lautstark und engagiert ausgetragene Partie zwischen Stefan und unserem Präsidenten war an Spannung und Emotion kaum zu überbieten. Letztlich setzten sich Stefan und Bruno durch.

Stefan hatte den Titel zu verteidigen – und Bruno hatte bereits vor Wochen angekündigt, wieder nach dem Pokal greifen zu wollen, den er 2022 schon einmal gewonnen hatte. Das Finale war eines Clubmeisters würdig: Nach knapper 1:0-Führung für Stefan glich Bruno im zweiten Satz aus. Einige Zuschauer meinten, schon da sei absehbar gewesen, dass der Spieler mit den grösseren Kraftreserven das Spiel gewinnen würde. So kam es auch: Nach der kräfteraubenden Halbfinalpartie musste sich Stefan dem stark aufspielenden Bruno mit 1:3 geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch Bruno zum Clubmeister-Titel!

Ein grosses DANKESCHÖN an die Organisation, alle Helfer:innen und den Grillmeister – aber auch an alle Spieler:innen und Angehörigen für ihren Einsatz und die Teilnahme. So macht’s Freude!

Das Bruderduell

Spiel um den 3. Platz bei der Jugend

Entscheidung bei den Jüngsten

Die Jugendspieler nach der Preisverleihung

Aktionsreiches Doppelfinale

Die Hauptrunde, auf 5 Tischen ausgetragen

Emotionales und lautstarkes Halbfinale

Alex - einem Fechter gleich - gegen Bruno im 2. Halbfinale

Finalissima

Die Finalisten nach dem Spiel

... und unser neuer Clubmeister Bruno!

(YA / 12.05.2025)

Neuste Beiträge